Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere Dienstleitungen sowie die über den Online-Shop oder via Mitarbeiter der BIK AG (nachfolgend „BIK“ genannt) getätigten Bestellungen und abgeschlossenen Verträge (nachfolgend „Bestellung“ genannt).
BIK behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Maßgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version der AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden kann.
2. Angebot
Das Angebot richtet sich an natürliche Kundschaft mit Wohnsitz resp. juristische Kundschaft mit Sitz in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien. Lieferungen erfolgen nur an Adressen in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien.
Das Angebot gilt, solange es im Online-Shop ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Preis- und Sortiments Änderungen sind jederzeit möglich. Die in Werbung, Prospekten, im Online-Shop usw. gezeigten Abbildungen sowie sämtliche Angaben zu den Produkten dienen der Illustration und sind unverbindlich.
3. Erhebung und Nutzung von Kundendaten
Die BIK erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ihrer Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Die erhobenen Daten werden intern genutzt, um unsere Kunden zu kontaktieren sowie Informationen über Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich für die oben genannten Zwecke und wird nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung eines Vertrages oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
Mit der Annahme dieser AGB erklärt der Kunde sein Einverständnis zur Erhebung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten gemäß diesen Bedingungen.
Der Kunde hat jederzeit das Recht, seine Einwilligung zur Nutzung seiner Daten zu widerrufen. In diesem Fall wird die BIK die entsprechenden Daten unverzüglich löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen beziehungsweise der/die Schlüsselfund-Anhänger vom Benutzer/Kunden an die BIK retourniert wurde/n.
4. Datenschutz
Die BIK verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten ihrer Kunden vertraulich zu behandeln und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz dieser Daten zu ergreifen.
BIK macht den Kunden auf die Grenzen des Internets und der Telefonie sowie mit deren Verwendung verbundene Gefahren aufmerksam. Die BIK übernimmt insbesondere keine Haftung für Spamming, Hacking, Virenübertragung und andere Eindringversuche in Computer und andere verwendete Endgeräte sowie für dadurch verursachte Schäden. Die BIK lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch eine vorübergehende oder dauernde Unterbrechung oder Verzögerung der Leistungen oder des Netzwerkes wie Verluste von geschäftlichen oder privaten Daten, Nichtverfügbarkeit der Daten usw. entstehen. Für eine dauernde und störungsfreie Funktion des Mobiltelefonnetzes kann keine Gewähr übernommen werden. Es kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten für über diese Applikation beanspruchten Dienste und deren Leistungen erteilt werden. Die Benutzung dieser Dienstleistung erfolgt auf eigenes Risiko. Jede Haftung für Schäden irgendwelcher Art (zum Beispiel Ansprüche aus direkten oder indirekten bzw. materiellen oder immateriellen Schäden oder Entschädigungen/Schadenersatz), die sich aus der Nutzung dieser Dienstleistung oder sonst wie durch technische Störungen ergeben, ist ausgeschlossen.
5. Preis
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.).
Maßgebend ist der Preis im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu begleichen
Unsere Mahngebühren betragen für die 1. Mahnung 5 CHF, für die 2. Mahnung 10 CHF, für die 3. Mahnung 15 CHF. Sowie zusätzlich 30 CHF Bearbeitungsgebühren für das Weiterleiten ans Inkasso.
6. Bestellung
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop ist kein rechtlich verbindlicher Antrag, sondern ein unverbindlicher Online-Katalog bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen. BIK behält sich das Recht vor, die Liefermengen einzuschränken und die Lieferung nicht auszuführen, wenn die Bestellung außergewöhnlich groß ist.
Durch die Aufgabe der Bestellung im Onlineshop beziehungsweise durch die Zusage der Bestellung am Telefon oder persönlich gegenüber der BIK, schliesst der Kunde einen verbindlichen Kaufvertrag ab.
Bei der Bestellung im Onlineshop darf der Gesamtbetrag des Warenkorbs CHF 2‘000.– (Bezahlung per Kreditkarte) bzw. CHF 700.- (Bezahlung per Einzahlungsschein) nicht überschreiten.
Nach Übermittlung der Bestellung erhält die Kundschaft automatisch eine Eingangsbestätigung, die dokumentiert, dass die Bestellung bei der BIK eingegangen ist. Die Kundschaft kann die Bestellung nur solange ergänzen oder annullieren, bis diese in unseren Logistikzentren bearbeitet wird.
7. Lieferung / Wiederrufsrecht
Lieferkosten Schweiz und Lichtenstein:
ab Fr. 100.- kostenlos, unter Fr. 100.- werden Fr. 2.- pro Bestellung erhoben.
Lieferkosten für Deutschland, Österreich. Italien und Frankreich:
pauschal Fr 4.- pro Bestellung.
Wenn die Vertragsleistung CHF 100.00 nicht übersteigt, gibt es kein Widerrufsrecht / Rückgaberecht. Aus wirtschaftlichen Gründen wird für diesen Fall weder Korrespondenz noch telefonische Kommunikation geführt.
Bestellungen über CHF 100.00 können innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden. Bei Rücksendung nach dieser Frist fallen Gebühren für Bearbeitung und Konfektionierung an, welche pro Anhänger 25 CHF und pro ausgestellter Mahnung 10 CHF betragen.
8. Zahlungsvarianten
Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden.
Kauf auf Rechnung
Bestellungen in der Schweiz und Lichtenstein können auf Rechnung gemacht werden. Der Bestellung wird ein Einzahlungsschein beigelegt, welcher innerhalb von 30 Tagen zu begleichen ist.
Vor Auslieferung der Bestellung führt BIK eine Bonitätsprüfung durch, da die Vorleistung von BIK mit einem Ausfallrisiko verbunden ist. BIK kann die Zahlungsart Kauf auf Rechnung ohne Angabe von Gründen ausschließen. Bei Kauf auf Rechnung muss die Kundschaft ihren Wohnsitz resp. Sitz in der Schweiz oder Liechtenstein haben.
Im Falle eines Zahlungsverzuges, behält sich BIK vor, Mahngebühren und Verzugszinsen in Rechnung zu stellen. Sämtliche Auslagen, welche im Zusammenhang mit dem Einzug von überfälligen Forderungen entstehen, gehen zu Lasten der Kundschaft. Bei erfolglosen Mahnungen können die Rechnungsbeträge an eine mit dem Inkasso beauftragte Firma abgetreten werden. Die mit dem Inkasso beauftragte Firma wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren und Verzugszinsen ab Fälligkeitsdatum erheben.
Elektronische Zahlungsmittel
Die Bestellung kann durch die auf der Webseite zur Verfügung gestellten elektronischen Zahlungsmittel getätigt werden.
Rückerstattungen, Gutschriften, Guthaben
Falls die Kundschaft Anrecht auf Rückerstattungen oder sonstige Gutschriften hat, werden diese dem Kunden zurückerstattet oder, wenn verfügbar, auf das Kundenkonto gutgeschrieben.
Laufende Abonnemente werden nicht zurückerstattet.
BIK-Gutscheine sind auf keinen Fall verkäuflich oder versteigerbar. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein genutzt werden.
9. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die Aufgabe der Bestellung im Onlineshop, beziehungsweise durch die Zusage der Bestellung am Telefon oder persönlich gegenüber der BIK zustande. Sollte die Bestellung nicht ausgeführt werden können, erhält die Kundschaft eine Mitteilung per E-Mail.
10. Dienstleistungen & Garantien
Dienstleistungen
a. Folgende Kosten der Dienstleistungen sind im Kaufpreis des BIK-Abonnements inbegriffen:
● Rücksendungen der Schlüssel sobald diese bei der BIK eintreffen *
● Rücksendungen erfolgen aus Sicherheitsgründen eingeschrieben oder können auf persönlichen Wunsch der Kundschaft mit A-Plus gesendet werden
● Adressänderungen *
● Gratis-Ersatz des Anhängers bei Verlust oder wenn dieser unlesbar wird
● Anhänger ist gratis übertragbar auf eine andere Person
● Garantie
● Die persönliche Code-Nummer ist streng geheim
*Vorbehalten ist, dass die Kundschaft neue bzw. Umzugsadressen und Telefonnummern der BIK meldet.
b. Nach Ablauf des BIK Dienstleistung Abonnements, bietet die BIK Prämien für bestehende Kunden zur Erneuerung der Abonnemente an, welche bei nahtloser Erneuerung des/r Abonnement/e – direkt und lückenlos anschließend an die letzte Abonnement-Periode, gültig sind.
Die BIK behält sich vor – ohne Erklärung oder Vorankündigung – diese Prämien auszusetzen und den aktuellen Verkaufspreis neu zu berechnen.
Garantie
Die Garantie und Dienstleistungspflicht der BIK verfällt, sobald der laufende Dienstleistungsvertrag nicht erneuert und vom Kunden nicht mehr einbezahlt wird. Die BIK ist danach nicht verpflichtet, verlorene Schlüssel ohne aktives BIK-Dienstleistung Abonnement an den Kunden zurück zu senden.
Erneuert der Kunde das BIK Dienstleistungs-Abonnement zum vollen Preis, sind wieder alle Gebühren inbegriffen und die verlorenen Schlüssel werden retourniert.
Schlüssel Retoursendung ohne neues Abonnement
Möchte der Kunde das BIK Dienstleistungs-Abonnement nicht erneuern, besteht die Möglichkeit, den verlorenen Schlüssel – der ohne aktive/bezahlte Dienstleistung ist – gegen eine Gebühr von 60 CHF bei der BIK abzuholen. Zu diesen 60 CHF kommen die Lagergebühren von 1 CHF pro Tag, solange dieser Schlüssel bei der BIK aufbewahrt werden muss. Dieser Betrag muss bei der Abholung vor Ort in bar beglichen werden, und zwar vor dem Aushändigen des Schlüssels. Dazu muss ein amtlicher Ausweis vorgewiesen werden, der auf den Namen der im BIK Dienstleistungs-Abonnement genannten Person ausgestellt ist.
Schlüssel Retourendung mit Erneuerung des Abonnements
Alternativ kann der verlorene Schlüssel – der ohne aktive/bezahlte Dienstleistung ist – für eine Abonnement-Erneuerungs-Gebühr von 80 CHF gegen Vorkasse, mit eingeschriebener Post an die Adresse der im BIK Dienstleistungs-Abonnement genannten Person, gesendet werden. Zu diesen 80 CHF kommen die Lagergebühren von 1 CHF pro Tag, solange dieser Schlüssel bei der BIK aufbewahrt werden muss.
Bei einem nicht erneuerten BIK Dienstleistungs-Abonnement werden verlorene Schlüsselbunde nach einem Jahr entsorgt.
11. Cookie Richtlinien
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 13. Oktober 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Einführung
Unsere Website, https://bik-ag.ch (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem untenstehenden Dokument informieren wir über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf dem Gerät des Webseitenbesuchers ausgeführt.
Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten vom Webseitenbesucher mittels Web-Beacons gespeichert.
Cookies
A. Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst man bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder die Gegenstände bleiben beispielsweise im Warenkorb bis zur Bezahlung. Wir können diese Cookies ohne Einverständnis des Webseitenbesuchers platzieren.
B. Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
C. Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
D. Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte zum Bewerben von Webseiten (z. B. “Gefällt mir”, “Anheften”) oder zum Teilen (z. B. “Tweeten”) in sozialen Netzwerken eingebunden. Diese Inhalte sind mit Code eingebettet, der von Dritten stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Der Webseitenbesucher wird gebeten die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann) zu lesen, um zu erfahren, wie sie mit (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert.
E. Platzierte Cookies auf unserer Webseite:
WooCommerce – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
OptinMonster – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
MailChimp – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
WordPress – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
WPML – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
Google Adsense – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
Google Analytics – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
Automattic – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
LiteSpeed – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
Wordfence – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
Sonstiges – Details sehen Sie bitte auf unserer Webseite
Zustimmung
Wenn unsere Website das erste Mal besucht wird, zeigen wir ein Pop-Up mit einer Erklärung über die Zustimmung zu unseren Cookies. Sobald man auf „Einstellungen speichern“ klickt, gibt man uns sein Einverständnis, alle vom Webseitenbesucher gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Der Webseitenbesucher kann die Verwendung von Cookies über den Browser deaktivieren, aber wir bitten zu beachten, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
Verwalten von Zustimmungseinstellungen :
Diese Einstellungen können direkt auf unserer Webseite www.bik-ag.ch selbstständig verwaltet werden.
Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Der Webseitenbesucher kann seinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Man kann außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es seinen Internetbrowser derart einzurichten, dass man jedes Mal benachrichtigt wird, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte man die Anweisungen in der Hilfesektion seines Browsers.
Wir bitten zur Kenntnis zu nehmen, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn man die Cookies in seinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn die Website erneut besucht wird.
Rechte in Bezug auf persönliche Daten
In Bezug auf seine persönlichen Daten hat der Webseitenbesucher die folgenden Rechte:
- Das Recht zu wissen, warum die eigenen persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Der Webseitenbesucher hat das Recht seine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Der Webseitenbesucher hast das Recht, wann immer gewünscht, seine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn man uns sein Einverständnis zur Verarbeitung seiner Daten gegeben hat, hat man das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und seine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer seiner Daten: Der Webseitenbesucher hat das Recht, alle seine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Der Webseitenbesucher kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere man uns bitte. Bitte beziehen Sie sich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn man eine Beschwerde darüber hat, wie wir die Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber man hat auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
12. Anwendbares Gericht und Gerichtsstand
Auf die Rechtsbeziehung zwischen BIK und der Kundschaft ist materielles Schweizer Recht* anwendbar.
Der Gerichtsstand für natürliche Personen und juristische Personen ist Bern.
13. Kontakt / Kundendienst
Sie haben eine Frage? Sehen Sie in unseren FAQ nach. Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.
Für weitere Anliegen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst via unserem Kontaktformular oder
BIK AG
3001 Bern
Schweiz
Website: https://bik-ag.ch
E-Mail: info@bik-ag.ch
Telefonnummer: +41 31 312 11 70